Ich bin Jahrgang 1957 und wohne in Greiweldingen im Grossherzogtum Luxemburg. Nach 35 Jahren Arbeit in der luxemburgischen Luftfahrt bin ich seit Sommer 2014 im Ruhestand und habe so die Möglichkeit mich meiner grossen Leidenschaft, der Fotografie noch mehr als schon vorher zu widmen zu können.
Ich verzichte bewusst darauf mich zu sehr auf eine Stilrichtung festzulegen. Wenngleich man den Eindruck haben könnte dass Städte-, resp. Landschafts und Naturaufnahmen die Oberhand in meinem Repertoire innehaben, so habe ich mich ebenfalls auf Nachtaufnahmen und Architekturfotografie spezialisiert. Mitunter reizen mich auch grössere Herausforderungen, wie z.B. das fotografieren von Feuewerken oder die Technik der sogenannten „Mitzieher“ die in der Sportfotografie oft benutzt wird. Ich versuche mich auch mit grosser Leidenschaft in der Tierfotografie, insbesonders die Vogelwelt in der Nähe der Mosel hat es mir angetan.
Ich vergleiche die Fotografie gerne mit der Kreativität von Musik. Bildgestaltung ist für mich „Komposition“ (ähnlich wie das Komponieren von Musik), die Nachbearbeitung am Computer ist für mich keine rein technisch fotografische Angelegenheit, sondern vergleichbar mit kreativer Nachbetonung von Tönen. Das Resultat ist dementsprechend gefühlsabhängig.
Mit Ausnahme von den Dokumentationsfotos reflektieren meine Bilder meistens meine persönliche Sichtweisen und Stimmungen. Manchmal dunkel, öfters jedoch absichtlich „überidealisiert“. Diese „Überidealisierung“ ist allerdings niemals als Verherrlichung zu verstehen, sondern als gewollte Überbetoung resp. Unterstreichung der Schönheit von Motiven für die ich es angebracht finde.
Seit 2016 beteilige ich mich auch regelmässig an nationalen und internationalen Fotowettbewerben, meine Auszeichnungen finden Sie hier.